Es steht zur Herstellung von Rohrleitungen, Behältern, Geräten, Rohrverbindungsstücken und Stahlkonstruktionen zur Verfügung.
Standard
|
Materialqualität
|
IN 10216-1
|
P195TR1,P195TR2,P235TR1.P235TR2.P265TR1,P265TR2
|
IN 10216-2
|
P195GH, P235GH, P265GH, 13CrMo-5,10CrMo9-10
|
Herstellungsprozess des warmgewalzten nahtlosen Stahlrohrs
Wir produzieren technologisch fortschrittliche warmgewalzte nahtlose Stahlrohre in kontinuierlichen Rohrwalzwerken. Der Warmwalzprozess besteht aus Stahlbarren → Erhitzen → Stanzen → Dreiwalzen-Schrägwalzen → Rohrausbrechen → Reduzieren des Rohrdurchmessers → Abkühlen → halbfertiges Rohr → Richten → Wasserdrucktest → Etikettierung → Lagereingang.
Durchmesser: von 3"-20"
Zeitplan: SCH20 bis SCH160
Länge: 5,8 m/6 m/12 m fest, zufällige Länge, SRL, DRL
Standard: GB/T8162, GB/T8163, ASTM A106, A53, ASTM A252, API 5L, DIN17175, EN10216, JIS3454, GOST 8732-78 usw
Grad: 20#, 45#, GR.B, X42-X60, P265TR1, Q345B, Q345C, S355JRH, S355J0H, ST52 usw
Außenbeschichtung: 3PE, FBE, Zementbeschichtung usw
SGS-, BV-, DNV-, TÜV-, MOODY- oder andere Inspektionen durch Dritte sind akzeptabel
Einstufung
Das warmgewalzte Stahlrohr wird in gewöhnliche Stahlrohre, Mittel- und Niederdruckkesselrohre, Hochdruckkesselstahlrohre, Legierungsrohre, Edelstahlrohre, Ölcrackrohre und Geologiestahlrohre eingeteilt.
Merkmale
Unsere warmgewalzten Stahlrohre bieten verschiedene herausragende Eigenschaften und komparative Vorteile, wie im Folgenden deutlich wird. Bei unserer Herstellung von warmgewalzten Stahlrohren kann die Gussstruktur des Stahlbarrens aufgebrochen, die Stahlkörner verfeinert und die Defekte der Mikrostruktur des Stahls beseitigt werden, was zu verbesserten mechanischen Eigenschaften und dichteren Mikrostrukturen führt. Strukturen des Stahlprodukts. Die Spezifikationen unserer warmgewalzten Stahlrohre finden Sie im beigefügten Formular.